| 
                                         Glück haben in punkto Farbwahl die Besitzer von Deutz - Traktoren der 50iger und 60iger Jahre vor / bis 1968. 
                                        1) 
                                        Die typische DEUTZ - Farbe Deutzgrün - alt, die dort verwendet wurde, entspricht exakt: 
                                        RAL 6002, Laubgrün. 
                                        Da entfällt jedes Mischen und ebenso jeder Beschaffungsaufwand, denn diese Farbe ist nahezu überall gut erhältlich. 
                                        Die Felgen sind in 
                                         RAL 3000, Feuerrot gehalten.
  Bei den Modellen mit gelber Zierlinie oder gelben Beschriftungen, ist diese in 
                                        RAL 1037, Sonnengelb 
                                        ausgeführt. Es kann ersatzweise genausogut auch das leichter erhältliche 
                                        RAL 1003, Signalgelb 
                                        verwendet werden. 
                                        Später gab es hier oft Beschriftungen und Zierlinien aus goldfarbenen Messing- Stanzteilen. 
                                        2) 
                                        Mit Einführung der ersten Eckhauber, also ab 1968, änderte sich dieser Grünton geringfügig in Richtung blasser und einen winzigen Hauch gelbstichiger. Wie inzwischen in Erfahrung gebracht werden konnte, handelt es sich dabei um den Farbton  
                                        RAL 6010, Grasgrün 
                                        Der Unterschied ist allerdings recht gering, so dass es sicherlich auch noch als korrekt durchgehen kann, auch hier RAL 6002, Laubgrün zu verwenden.  
                                        3) 
                                        Ab / nach ca. 1972 wurde dann langsam, ab 1974 verstärkt ein deutlich helleres Grün eingeführt, das sogenannte Deutzgrün - neu. Hierfür ist mir derzeit noch keine RAL - Nummer bekannt. Dieser Farbton dürfte aber mit großer Wahrscheinlichkeit einer konkreten RAL - Nummer entsprechen, da zu diesem Zeitpunkt das RAL - Farbschema so gerade von den meisten Herstellern angewendet wurde. Dieser Farbton dürfte auch heute noch in Deutz-Vertragswerkstätten zu bekommen sein. Allerdings passt er optisch überhaupt nicht zu den Oldtimer - Deutz - Traktoren, um die es hier ja meistens geht.  
                                        Bei diesen hellgrünen Youngtimer - Deutzen war die Beschriftung meist in  
                                        RAL 9005, Tiefschwarz 
                                        
    
                                     |